New City Katechismus
52 Fragen und Antworten für Herz & Verstand
Der New City Katechismus ist ein gutes Hilfsmittel, um sich neu mit den Grundwahrheiten des christlichen Glaubens vertraut zu machen.
52 Fragen und Antworten für Herz & Verstand
Der New City Katechismus ist ein gutes Hilfsmittel, um sich neu mit den Grundwahrheiten des christlichen Glaubens vertraut zu machen.
Warum wir eine Erneuerung der christlichen Apologetik brauchen
Ein Seminar von Ron Kubsch auf der Evangelium21- und ECKSTEIN-Konferenz 2019.
Advent | 9. Tag
Jesus ist ein Ärgernis für die Menschen, die ihn nicht anbeten wollen, und er weckt Widerstand gegen die, die ihn anbeten wollen.
Eine Rezension des Buches Vorher bestimmt? von John Lennox
D.A. Carson legt hier eine Rezension des Buches Vorher bestimmt? Die Souveränität Gottes, Freiheit, Glaube und menschliche Verantwortung von John Lennox vor, das auf deutsch herausgegeben wurde.
Advent | 6. Tag
Friede für wen? Der Lobgesang der Engel enthält einen ernsten Beigeschmack. Friede bei den Menschen seines Wohlgefallens. Frieden den Menschen, auf denen sein Gefallen ruht. Doch ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen.
Der Unterschied zwischen katholischem und reformatorischem Verständnis von Rechtfertigung zeigt sich in der instrumentellen Ursache
Auch die katholische Kirche lehrt die Rechtfertigung aus Glauben. R.C. Sproul erklärt den Begriff „sola fide“ (dt. „durch Glauben allein“) und zeigt mit Blick auf die instrumentelle Ursache den grundlegenden Unterschied zwischen katholischem und reformatorischem Verständnis.
Fünf Möglichkeiten, wie Ortsgemeinden und Christen, die nicht auf das Missionsfeld gehen, den Missionsbefehl erfüllen können.
Advent | 4. Tag
Gott ist ein großer Gott für kleine Leute und wir haben viel Grund zur Freude, weil wir wissen, dass all die Verantwortungsträger dieser Welt den souveränen Befehlen unseres himmlischen Vaters gehorchen müssen, damit wir, seine Kinder, in das Bild seines Sohnes, Jesu Christi, verwandelt werden – und dann in seine ewige Herrlichkeit eingehen.
Das Abendmahl ist das bekräftigende Eideszeichen des neuen Bundes. Im Abendmahl bekräftigen wir unsere Zugehörigkeit zu Christus und zueinander; diese zweifache Bindung macht eine Gemeinde zur Gemeinde.
Die Erzähltexte im Alten Testament als Literatur ernst nehmen
Ein Seminar von Martin Reakes-Williams auf der Evangelium21- und ECKSTEIN-Konferenz 2019 (nur in Englisch).