Liebe & Weisheit
Menschen aus der LGBTQ-Gemeinschaft gastfreundlich begegnen
Kann man Gastfreundschaft mit Menschen aus der LGBTQ-Gemeinschaft pflegen, ohne gleich „woke“ zu sein? Jonathan Holmes sagt „Ja“ und liefert vier konkrete Ratschläge.
Menschen aus der LGBTQ-Gemeinschaft gastfreundlich begegnen
Kann man Gastfreundschaft mit Menschen aus der LGBTQ-Gemeinschaft pflegen, ohne gleich „woke“ zu sein? Jonathan Holmes sagt „Ja“ und liefert vier konkrete Ratschläge.
Christen sollten trotz Meinungsverschiedenheiten Einheit anstreben. Wie kann das gelingen?
Die Frage, was Ruth in Boas’ Zelt zu suchen hatte, hat sich sicher sowohl in kichernden Jungschargruppen als auch in Erwachsenen-Bibelkreisen schon gestellt. Mary Willson Hannah begibt sich in diesem Artikel auf die Spuren von Ruth, Boas und Naemi und zeigt, dass die Passage wider Erwarten auch heilsgeschichtlich relevant ist.
Der Gedanke, als Ortsgemeinde die ganze Schönheit des Evangeliums widerspiegeln zu können, scheint fast zu idyllisch. Dennoch zeigt Paulus auf, wie dies geschehen kann – und dass wir dafür völlig von Gottes Wirken abhängig sind.
Im Aufbruch der Reformation
Hans-Jürgen Goertz beantwortet die Frage nach der Partnerschaft von Reformatoren und Täufern in einem neuen Buch des Mennonitischen Geschichtsvereins, in dem er Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten der beiden Gruppen beleuchtet.
Trell Ross zeigt auf, warum die Lehre von der Sünde ein wesentlicher Teil unserer Evangelisation sein sollte.
Wie reagieren wir auf Menschen, die sich als transgender bezeichnen? Was sagt eigentlich die Bibel zu diesem Thema? Diesen Fragen geht Andrew Walker in seinem Buch nach. Tanja Bittner hat es gelesen.
Als Christ wird man nicht mehr wie zuvor von der Sünde bestimmt, aber erlebt immer noch ständig sündige Neigungen.
Als Christen haben wir den Auftrag und das Privileg, anderen die Gute Nachricht weiterzusagen. Mark Dever geht auf vier Dinge ein, die wir dabei beachten sollten.
Was tun, wenn Bibel und Wissenschaft sich widersprechen? Was von beiden hat Vorrang? Vern Poythress hilft uns beim Nachdenken über diese Frage über Gottes Offenbarung in seinem Wort und seine Offenbarung in der Natur.