Ist der Feind meines Feindes mein Freund?
In der Außenpolitik gilt der Feind des eigenen Feindes als Freund. Können bibeltreue Christen sich an diesem Prinzip orientieren? Albert Mohler antwortet auf diese und ähnliche Fragen.
In der Außenpolitik gilt der Feind des eigenen Feindes als Freund. Können bibeltreue Christen sich an diesem Prinzip orientieren? Albert Mohler antwortet auf diese und ähnliche Fragen.
Es gibt zahlreiche Menschen, die sich als Atheisten bezeichnen. In diesem Buch von John Gray werden verschiedene Formen davon vorgestellt. Daniel Vullriede hat das Buch rezensiert.
Felix Äschlimann, Direktor des SBT Beatenberg, erklärt, was der „Neue Moralismus“ ist und und welche Gefahren und Konsequenzen er für unsere Kirchen und unseren Glauben mit sich bringt.