Jesus ist das Ja zu allen Verheißungen Gottes und noch viel mehr
In Christus zu sein, ist eine fantastische Wirklichkeit, in der Gott uns reich beschenkt.
In Christus zu sein, ist eine fantastische Wirklichkeit, in der Gott uns reich beschenkt.
Die unendliche Wertschätzung, die der Vater für den Sohn hat, macht für einen ungerechten Sünder die Liebe und Annahme im Sohn überhaupt erst möglich. Denn in seinem Tod hat er den Wert und die Herrlichkeit seines Vaters verteidigt.
Gott freut sich an den Werken seiner Schöpfung, weil sie über sich hinaus deuten: hin auf Gott selbst.
Wenn Gott sich von sich selbst als der Quelle grenzenloser Freude abkehren würde, dann wäre er nicht mehr Gott. Dann würde er den unendlichen Wert seiner eigenen Herrlichkeit verneinen. Dann würde er ausdrücken, dass es außerhalb von ihm selbst eine bessere und wertvollere Wirklichkeit gäbe. Dann würde er Götzendienst begehen.
Gott ist absolut souverän. Er freut sich über alle seine Werke. Er erblickt die Heilsgeschichte, wie ein prächtiges Mosaik, dass in unzähligen farbigen Steinen vor ihm zusammengesetzt ist. Gottes Freude ist unerschütterlich.
Jesu Auferstehung ist Gottes Erklärung an die Welt, dass wir uns den Weg in die Herrlichkeit nicht selbst erarbeiten können, sondern, dass er das Unmögliche vollbringen will, um uns dort hinzuführen.
Menschen geben sexueller Sünde nach, weil sie keine Erfüllung und Freude an Christus haben. Sie lassen sich verführen und geben nach, weil Gott in ihrem Fühlen und Denken nicht den höchsten Platz hat, wie es ihm gebührt.
Gott blickte über die Jahrhunderte hinweg bis zum Tod seines Sohnes, Jesus Christus, der an unserer Stelle sterben würde, damit wir durch den Glauben an Gottes Barmherzigkeit und Gottes zukünftiges Erlösungswerk eins mit Christus würde.
Wenn wir lernen durch die Psalmen mit Gott zu denken und zu fühlen, ist das Hauptergebnis, dass wir Gott lieben lernen und Gott sehen wollen.
Das Ziel des Evangeliums ist, dass die Freude an Gott das höchste, vollkommenste, tiefste, lieblichste Gut ist. Gott selbst ist das Ziel: Er ist die Freude seines erlösten Volkes.