Lektionen für Christus-Nachfolger
In Hamburg fand die 11. E21-Konferenz statt. Das Motto in diesem Jahr: „Nachfolgen – mit ungeteilten Herzen.“
In Hamburg fand die 11. E21-Konferenz statt. Das Motto in diesem Jahr: „Nachfolgen – mit ungeteilten Herzen.“
Wäre es nicht schön, wenn Christen gemeinsam die Kraft des Evangeliums demonstrierten, statt die Zersplitterung der Gesellschaft widerzuspiegeln? Praktische Hilfestellung dafür bietet Daniel Knoll.
Um Paulus’ Ansicht über die Liebe nicht fehlzuinterpretieren, benötigen wir ein ausgewogenes Verständnis von 1. Korinther 13. Joe Holland zeigt, warum Liebe nicht von Glaube und Hoffnung gelöst werden darf.
Eric Sollberger fällt kein Grund ein, dieses 60 Seiten starke und ungleich tiefere Buch von John Stott nicht zu lesen.
Vorsehung von John Piper ist seit Anfang Mai auf Deutsch verfügbar. John Piper stellt es in einem Video vor.
Weltmission ist oft weit entfernt von unserem Gemeindealltag. Doch das muss nicht so sein. David Platt und Paul Akin zeigen fünf sofort umsetzbare Möglichkeiten, die Verbreitung des Evangeliums zu unterstützen.
Vielleicht entspricht deine Gemeinde nicht dem Ideal einer perfekten Gemeinde, aber möglicherweise ist sie genau das Richtige für dich. Deine Aufgabe ist es, ihr zu dienen, um so das Wachstum der Gemeinde zu fördern.
Ist Furcht eigentlich gut oder schlecht? Kann sie Sünde sein? Wird es sie im Himmel geben? Auszüge aus dem neuen Buch von Michael Reeves liefern einige Antworten.
Beeinflussen Verhalten und Sprechweise eines Predigers die Wirkung seiner Botschaft? John Currie antwortet mit einem klaren Ja und belegt dies anhand von 1. Korinther 2,4.
Ist Liturgie wichtig? Worum geht es im Gottesdienst? Und wie kann der Gottesdienst unseren Alltag prägen? Diese und weitere Fragen beantwortet Philipp Bartholomä in einem Vortrag, der für die Mediathek offen.bar aufgezeichnet wurde.