Predige den Unwissenden, Zweiflern und Sündern
Eine Auslegungspredigt muss neben der Fokussierung auf den Text auch auf den Zuhörer ausgerichtet sein. Die Anwendung sollte Unwissende, Zweifler und Sünder im Blick haben, argumentiert Mark Dever.
Eine Auslegungspredigt muss neben der Fokussierung auf den Text auch auf den Zuhörer ausgerichtet sein. Die Anwendung sollte Unwissende, Zweifler und Sünder im Blick haben, argumentiert Mark Dever.
Immer wieder sind Menschen mit dem Zustand der Gemeinde unzufrieden. Aber was sind Wesen und Kern der Gemeinde? Woran sollte der Erfolg einer Gemeindearbeit gemessen werden? Mark Dever plädiert für ein „neues“ Gemeindemodell.
Ein Interview mit Mark Dever
Jonathan Leeman spricht mit Mark Dever über seine Erfahrungen mit der Gemeindeerneuerung in der Capitol Hill Baptist Church.
Mark Dever plädiert in diesem Buchauszug dafür, die Entscheidung über einen Gemeindewechsel nicht leichtfertig und schnell zu treffen, sondern im Gebet, begleitet vom Rat anderer, in Demut und in Frieden.
In diesem Interview berichtet Mark Dever über die Geschichte seiner Gemeinde, die Anfänge seines Dienstes in der Hauptstadt Washington D.C.,wie es schließlich zur Gründung von 9Marks kam und welches Ziel das Werk verfolgt.
Wie kann man eine Gemeinde verändern, ohne dabei einen Scherbenhaufen zu hinterlassen? Mark Dever gibt aus eigener Erfahrung drei hilfreiche Tipps.
Zu einem treuen Leben im Glauben gehört eine Vielzahl an Dingen. Zusammen ergeben all diese Dinge jedoch ein Bild. Ein Vorbild.
In diesem Band beschreibt Pastor Mark Dever, wie der Befehl Jesu, „machet zu Jüngern“ praktisch umgesetzt werden kann.
Mark Dever möchte mit diesem Buch helfen, die Schlüsselmerkmale gesunder Gemeinden zu erkennen. Er hat dafür drei grundsätzliche und sechs wichtige Merkmale herausgearbeitet.