Philipper 1,1–11
In dem ersten Vortrag der Evangelium21-Konferenz 2019 („Sehnsucht nach Gott“) legt Kai Soltau Philipper 1,1–11 aus.
In dem ersten Vortrag der Evangelium21-Konferenz 2019 („Sehnsucht nach Gott“) legt Kai Soltau Philipper 1,1–11 aus.
Vortrag von Dr. Kai Soltau über „Gottes gute Ordnungen – was Gottes Wort über Mann und Frau lehrt.“
Eine exegetische Perspektive (Teil 2) auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.
Vortrag von Dr. Kai Soltau über „Gottes gute Ordnungen – was Gottes Wort über Mann und Frau lehrt. Eine exegetische Perspektive (Teil 1)“ auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.
Ein Vortrag von Kai Soltau auf der Evangelium21-Konferenz 2018 in Hamburg.
Der Einfluss der Reformation begrenzt sich nicht auf ihre theologische Auswirkungen auf die Kirche durch die fünf „Solas“. Die Reformation hatte ebenso weitreichende Einflüsse und maßgebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft in Bereichen wie z. B. Politik, Wirtschaft, Bildung, Familie und Allgemeinwohl. In jedem dieser Bereiche war es letztendlich die (Wieder-)Entdeckung der biblischen Wahrheit, die zu nachhaltigen Veränderungen führte. In diesem Workshop greift Dr. Kai Soltau einige dieser Aspekte der gesellschaftlichen Reformation auf und wird sie zum Ansporn für ein reformatorisches Leben in unserer Zeit betrachten.
In seinem Vortrag „Sein Wort erweckt“ beschreibt Kai Soltau auf der E21-Konferenz 2016 anhand von Nehemiah 8, wie die Wertschätzung des Wortes unter dem Volk sowie der Dienst Esras und der Leviten in der gründlichen Auslegung des Wortes Gottes zu einer wahren Erweckung in der Zeit nach dem Exil geführt hat.
Hat der Prophet Amos der Gemeinde heute noch etwas zu sagen? Kai Soltau hat das Prophetenbuch auf der E21-Konferenz 2015 ausgelegt.
Ein Vortrag von Kai Soltau auf der E21-Konferenz 2014.
Ein Vortrag von Kai Soltau auf der E21-Konferenz 2012.