Wie finde ich die richtige Gemeinde?

Artikel von Brian Croft
27. August 2016

Vier Fragen, die bei der Entscheidung helfen können

Welcher Gemeinde soll ich mich anschließen? Diese Frage wird mir häufiger gestellt – besonders oft von Besuchern meiner eigenen Gemeinde. Viele kennen das: Man zieht in eine neue Gegend, findet sich in seinem neuen Zuhause und Job zurecht und meldet die Kinder in der Schule an. Doch die Suche nach der passenden Ortsgemeinde, ist häufig ein schleppender Prozess. Ich empfehle vier Fragen, um das Feld der potentiellen Gemeinden einzugrenzen und eine gute Entscheidung treffen zu können.

1. Wird meine Familie in dieser Gemeinde regelmäßig mit Gottes Wort versorgt?

Diese Frage sollten Sie als erstes stellen. Es geht nicht nur darum, dass die Gemeinde dem Wort Gottes vertraut. Die Frage lautet vielmehr: Wird in der Gemeinde so gepredigt und gelehrt, dass meine Angehörigen und ich gut durch Gottes Wort genährt werden? Anders gefragt: Stehen Auslegungspredigten durch Bibelbücher als regelmäßige Mahlzeit auf dem Speiseplan? Die Praxis der Auslegungspredigt allein ist zwar noch keine Garantie dafür, dass die Gemeinde die passende ist, aber diese Art der Verkündigung bietet einen guten Anhaltspunkt, um auf der Suche weiterzukommen.

2. Kümmert sich die Gemeinde um meine Seele?

Hat die Gemeinde echte Pastoren/Älteste, die es für ihre wichtigste Aufgabe halten, sich um das geistliche Wohl der Gemeindemitglieder zu kümmern und auf ihre Seelen achtzugeben? Denn auch wenn in einer Gemeinde kraftvoll und biblisch gepredigt wird, können Sie noch lange nicht erwarten, dass auch Ihre eigene Seele gut versorgt wird. Deshalb: Reden Sie mit den Pastoren. Sprechen Sie mit anderen Gemeindemitgliedern. Sie werden nicht allzu lange nachforschen müssen, um herauszufinden, ob diese Aufgabe für die Gemeindeleitung Priorität hat.

3. Wird meine Familie hier echte christliche Gemeinschaft erleben und zur Rechenschaft aufgefordert?

Um das herauszufinden, benötigt es ein wenig Einsatz, um in einer bestimmten Gemeinde Beziehungen zu bauen, an Gemeindeveranstaltungen teilzunehmen und einige Pastoren und Leiter kennenzulernen. Aber seien sie realistisch: Sie sind noch kein Mitglied, erwarten Sie deshalb nicht, dass man sie wie eines behandelt.

4. Kann ich in dieser Gemeinde Gottes Volk dienen und meine Gaben zum Wohl anderer einsetzen?

Es hilft zu wissen, wo Ihre Stärken und Begabungen liegen und was die Gemeinde braucht. Manchen Bedürfnissen können sie durch ihre bloße Anwesenheit und Einsatzbereitschaft begegnen. Gehen sie jedoch nicht davon aus, Sie würden durch ihre begrenzten Beobachtungen bereits alle Gebiete kennen, auf denen die Gemeinde Unterstützung benötigt.

Niemals aufgeben

Wenn Sie sich für einige Monate auf eine Gemeinde einlassen, sollten Sie diese vier Fragen beantworten können. Fallen Ihre Antworten positiv aus, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie ihre nächste Gemeinde gefunden haben. In diesem Fall möchte ich Sie dazu ermutigen, nicht länger zu warten, sondern Mitglied zu werden.

Es braucht Eifer, um auf dieser Suche dranzubleiben. Ein Schlüssel, um durchzuhalten, kann die folgende Grundüberzeugung sein: Sie und Ihre Familie sollten sich nicht wohl damit fühlen, dass sie kein verbindlicher Teil einer Ortsgemeinde sind und nicht unter der Autorität von Unter-Hirten stehen, die sich um Ihre Seelen kümmern. Frei zu sein und keine Rechenschaft ablegen zu müssen, führt viele, die auf der Gemeindesuche sind, in eine sündige Selbstzufriedenheit. Sie sollten sich niemals wohl damit fühlen, ein Schaf aus Gottes Herde zu sein, das die Gemeinschaft der Herde verlassen hat und gegenüber den Hirten, die für es sorgen, keine Rechenschaft mehr ablegt. Ihnen sollte dieser Zustand nicht gefallen, nicht einmal dann, wenn er gerade viel spaßiger und spannender erscheint.


Brian Croft, 4 Questions to Ask Before Joining a Church
© The Gospel Coalition
Übersetzung und (leicht gekürzte) Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung

Brian Croft ist der ehemalige leitende Pastor der Auburndale Baptist Church in Louisville und der Gründer von Practical Shepherding. Außerdem ist er außerordentlicher Professor am The Southern Baptist Theological Seminary.